
Oberflächenbehandlung – Perfekte Veredelung für
Ihre Bauteile
Ob funktionelle oder dekorative Veredelung – mit einer Oberflächenbehandlung stellen wir sicher, dass Ihre Bauteile optimal geschützt, langlebig und hochwertig sind.
Mechanische Oberflächenbehandlung
Hierzu zählen Verfahren wie Strahlen, Polieren und Schleifen, mit denen Rauheit reduziert und Oberflächen gezielt vorbereitet oder veredelt werden.
Thermische Oberflächenbehandlung
Verfahren wie das Plasma- oder Laserhärten sorgen für eine Erhöhung der Oberflächenhärte und verbessern die Verschleißfestigkeit Ihrer Bauteile.
Chemische und elektrochemische Verfahren
Behandlungen wie Eloxieren, Passivieren oder Galvanisieren bieten Korrosionsschutz und dekorative Effekte in einem Schritt.
Ihr Projekt können Sie auf Basis von Konstruktionsdaten mit wenigen Klicks kalkulieren und bestellen.

- Glasperlenstrahlen
- Sandstrahlen
- Elektropolieren
- Gleitschleifen
Mechanische Oberflächenbehandlung – Strahlen, Polieren und Schleifen
Mechanische Verfahren wie Strahlen, Polieren und Schleifen dienen der gezielten Optimierung der Werkstückoberfläche. Mit dem Strahlen entfernen wir zuverlässig Grate, Zunder und Verunreinigungen, während Polieren und Schleifen für eine gleichmäßige, glatte Oberfläche sorgen. Diese Verfahren bereiten Ihre Bauteile optimal auf eine Weiterverarbeitung vor oder verleihen ihnen eine hochwertige Optik. Zudem können Rauheitswerte gezielt eingestellt werden, um Reibungs- und Gleitverhalten zu beeinflussen.
Thermische Oberflächenbehandlung – Härten und Vergüten
Bei der thermischen Oberflächenbehandlung nutzen wir Wärme, um die Werkstoffeigenschaften Ihrer Bauteile zu verbessern. Verfahren wie Plasma- und Laserhärten erhöhen gezielt die Härte der Oberfläche, ohne die Zähigkeit im Kern zu beeinträchtigen. Das Ergebnis: Eine verbesserte Verschleißfestigkeit und höhere Belastbarkeit im täglichen Einsatz. Durch das Vergüten lassen sich zusätzlich Spannungen abbauen und die Bauteile für anspruchsvolle Anwendungen vorbereiten.
- Plasmanitrieren
- Vakuumhärten
- Einsatzhärten

- Hartcoatieren
- Vernickeln
- Eloxieren
- Chromatieren
- Verzinken
- Brünieren
- SurTec 650
Chemische und elektrochemische Oberflächenbehandlung – Eloxieren und Galvanisieren
Chemische und elektrochemische Verfahren wie Eloxieren, Passivieren oder Galvanisieren bieten einen zuverlässigen Schutz gegen Korrosion und verleihen Ihren Werkstücken eine edle Optik. Beim Eloxieren wird eine schützende Oxidschicht auf Aluminiumteilen erzeugt, die das Bauteil langlebiger und widerstandsfähiger macht. Galvanische Beschichtungen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Veredelung mit Metallen wie Zink, Nickel oder Chrom, während Passivieren für einen zusätzlichen Schutzfilm auf Edelstahl sorgt.
Ihr Projekt können Sie auf Basis von Konstruktionsdaten mit wenigen Klicks kalkulieren und bestellen.

Was versteht man unter Oberflächenbehandlung?
Unter Oberflächenbehandlung versteht man die gezielte Nachbearbeitung der Werkstückoberfläche, um deren Eigenschaften zu verbessern. Ziel kann der Schutz vor Korrosion, die Reduzierung von Reibung, die Erhöhung der Härte oder eine ansprechende Optik sein. Je nach Anforderung setzen wir unterschiedliche Verfahren ein, um Ihre Bauteile für den Einsatz optimal vorzubereiten.
Warum ist Oberflächenbehandlung wichtig?
Bauteile sind im Einsatz hohen Belastungen und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Eine professionelle Oberflächenbehandlung verlängert die Lebensdauer, verbessert die Widerstandsfähigkeit und sorgt für eine gleichbleibend hohe Funktionalität Ihrer Werkstücke. Gleichzeitig werden Reibung und Verschleiß reduziert, was Ihre Prozesse effizienter und nachhaltiger macht.
kontakt